Die regio4tripl.pl Webseite ist im Rahmen des Projekten „Der Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Olkusz und den ausländischen Partner:...
Der Jüdische Friedhof in Wolbrom
- Adresse:
- 32-340 Wolbrom Wolbrom, Skalska
- GPS:
- 50° 22' 17.868" N 19° 45' 10.7388" E
Beschreibung
Die Juden haben das Siedlungsrecht in Wolbrom erst im 17. Jahrhundert bekommen. Da die Stadt ein wichtiges Handelszentrum und Knotenpunkt war, hat die Anzahl der jüdischen Einwohnern schnell gestiegen und in manchen Zeitperioden waren sie die Mehrheit in der Stadt. Deswegen auch schon im Jahre 1740 haben die wolbromer Juden die Erlaubnis erhalten sein Friedhof zu gründen (vorher mussten sie die Toten auf dem Friedhof in Olkusz beerdigen). Die jüdische Gemeinschaft hat in Wolbrom bis 1942 gelebt. In diesem Jahr haben die Deutschen Nazis auf dem Gebiet des jüdischen Friedhofes und in den Wälder herum den Massenmord durchgeführt. Es wird geschätzt, dass in den Massengräber wurden dort ca. 2500 Juden, die von den Nazis getötet worden waren, begraben. Die Reste des jüdischen Friedhofes und ein Denkmal des Holocausts befinden sich im Wald westlich von Saska Strasse, am Rand des Ortes, wenn man mit der Strasse Nummer 794 in Richtung Trzyciąż fährt.
tel. +48 32 724 25 23
Wir laden alle Unternehmer und Objekte des Biała Przemsza Gebietes und der Gemeinden Batizovce, Ocland und Cserépfalu, die sich mit Touristik bes...