Die regio4tripl.pl Webseite ist im Rahmen des Projekten „Der Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Olkusz und den ausländischen Partner:...
Die Geschmäcke von Biała Przemsza
Das Jura Lammfleisch vom Olkusz-Schaf, die „Zatorska“ Ganshälfte, der Kohl mit Żur aus Imbramowice, Baksalory (Regionelle Kartoffelnudeln)… es sind nur einige von den Spezialitäten die man in dem Biała Przemsza Gebiet kosten kann. Die hiesige Küche ist von den originellen, traditionellen und ohne chemischen Zutaten vorbereiteten Gerichten berühmt. Ein Beweiss? Auf die Spezielle Liste der Traditionellen Produkten die das Landwirtschaftsministerium vorbereitet hat, wurden zwei Produkte von LGD „Nad Białą Przemszą“ angemeldet: der Zauber der Wüste und das Jura Lammfleisch vom Olkusz-Schaf. Die Untersuchung hat die 25-Jährige Tradition der Zubereitung der Gerichten in der Region bestätigt.
Koste das Lammfleisch doch pass auf den Zauber der Wüste auf…
Es ist nicht nur Schmackhaft, sondern auch gesund und diätetisch. Das Jura Lammfleisch vom Olkusz-Schaf charakterisiert sich durch einen niedrigen Gehalt von Zwischenmuskelfett und hohen von Proteine und Mineralien. Es verbessert die Kondition und verkleinert das Risiko der Zivilisationskrankheiten. Also… guten Appetit.
„Der Zauber der Wüste“ ist wiederum ein Alkoholgetränk, der vom Rogen und Erbsen von der Błędow-Wüste zubereitet wird. Der Geschmack ist charakteristisch auch dank dem Wasser aus den lokalen Tiefbrunnen und vor allem der alten Rezeptur. Den „Zauber“ soll man aber maßvoll kosten, obwohl es gibt auch solche die sagen, dass dank der natürlichen Zutaten, auch wenn man viel von dem Zaubergetränk getrunken hat, werden wir uns gar nicht schlecht fühlen.
Wie in einem traditionellem Wirtshaus, doch nicht immer
Die Restaurants, Gasthäuser und Ferienbauernhöfe, die den Kulinarischen Pfad von Biała Przemsza bilden sind sehr abwechslungsreich, doch die Mehrheit serviert die traditionelle und regionale polnische Küche. Es lohnt sich sie zu Kosten um für einen Moment zu vergessen, dass wir in den Zeiten des Fastfoods und der Halbfabrikaten leben. Beim Kosten kann man auch die regionale Architektur bewundern, denn viele Restaurants sich in Holzhäuser die ähnlich zu den alten Wirtshäuser sind, befinden. Sie sind normalerweise ein Bisschen größer als das Original, weil viele von denen die Möglichkeit geben die Feier zu organisieren (z.B. Hochzeiten und Konferenzen).
Hier finden Sie einige von den hiesigen Restaurants. Um Ihnen die Wahl zu erleichtern, geben wir auch die Webseitenadressen.
„Podzamcze“ Restaurant
Die polnische traditionelle Küche kann man in dem altpolnischen Restaurant „Podzamcze“, das am Fuße der Ruinen der Burg in Rabsztyn liegt, kosten. Die Mauer der Burg überragen die ganze Gegend.
In der Karte finden sie die für das Land charakteristische Suppen wie „die Burgsauerkrautsuppe“, Fleisch, Fische und hausgemachte Beilagen. Die Gaststätte befindet sich im Gebiet des Landschaftsparkes der Adlernester. Hier fangen viele Pfade an. Mehr über dem Restaurant finden Sie unter www.podzamcze-rabsztyn.pl (da finden Sie nicht nur das Menu, sondern auch die Geschichte der Burg in Rabsztyn)
„Czarny Las” Gaststätte
Die Gaststätte „Czarny Las” liegt in einer malerischen Gegend, weit von den Städten am Ufer der Wolbromer Stausee. Das geräumige, klassische und elegante Innere passt ideal für alle Events und Partys wie: Hochzeiten, Bankette, Businesstreffen. Mehr unter www.czarnylaswolbrom.pl
Das Hof am Rande des Waldes
Das ziemlich große Objekt liegt am Rande des Kiefernwaldes des Landschaftsparkes „Dolinki Krakowskie“ (der Krakauer Täler) und erinnert ein polnisches Gutshof: weiße Wände, der Dach mit Zwerchhaus, Kolonnen. Rund um das Gebäude gibt es einen Garten voll von Grün, Blumen und Brunnen.
Im Hof befindet sich ein Festsaal für300 Leute. Das Menu ist vorzüglich und geprüft! www.dworekprzylesie.pl
Ristorante Giulio Cesare
Echte italienische Küche im Zentrum von Olkusz. Das Restaurant ist auf den Internetforen führ das gute Essen – Vorspeisen, köstliche Pasta, traumhafte Desserts und guten Hauswein sehr gut bewertet.
Motel und Restaurant „Victoria”
Das Objekt liegt im Herzen von Olkusz, an der Landesstrasse zwischen Krakau und Katowice und ist sehr gut für verschiedene Ereignisse und Konferenzen geeignet. Das Elegante Komplex verfügt über 45 geschmackvoll ausgestattete Zimmer und vier große Räume, indem ein als Konferenzraum benutzt wird. Im Menu finden Sie sowohl altpolnische Gerichte als auch die Europäische Küche – alles schön serviert. Im Sommer im Garten finden verschiedene Feste in der frischen Luft statt. 5 km vom Motel entfernt befinden sich die Ruinen der Burg in Rabsztyn.
Gasthaus „Finezja“
Das Restaurant in dem Ort Łobzów verfügt über zwei klimatisierte Räume für verschiedene Events geeignet. Der Küchenchef serviert hervorragende traditionelle regionale Gerichte.
Gasthaus „Pod lasem“
Der Gasthaus „Pod lasem“ in Wolbrom bietet gute Getränke, warme Gerichte und günstige Unterkunft an. Das Objekt ist für Konferenzen und Schulungen geeignet – hat eigene Audio- und Video – Ausstattung. www.gospoda-pod-lasem.pl
Pizza Fan
Sie findet man sehr einfach - die Pizzeria liegt im Olkusz Stadtzentrum, neben dem Hauptmarkt. Sie bietet mehrere Pizzasorten an. In der Saison kann man in dem Sommergarten essen und trinken.
Club 21
In dem Club in Olkusz (Kazimierza Wielkiego Strasse) kann man sowohl etwas essen (chinesische Speisen oder Kebap) als auch sich amüsieren. Zur Verfügung steht: Billards, Elektrodarts, Elektrobowling und Videospiele.
Auf dem riesigen Bildschirm kann man Sportereignisse anschauen.
Bankettsaal „Aldan”
In Jaroszowiec neben Olkusz kann man eine Hochzeit, ein Bankett oder eine Konferenz in dem geräumigen, klimatisiertem und klassisch eingerichtetem „Aldan“ Bankettsaal organisieren.
Restaurant „Taverna“
Das Restaurant “Taverna” in Wolbrom serviert Traditionelle Gerichte der lokalen Küche bester Qualität.
Gasthaus „Pan Tadeusz“
Die günstige Hausgemachte Gerichten rund um die Uhr ist das, wodurch sich das Gasthaus herausragt. Dazu WLAN und Gästezimmer und das alles auf dem Rande des Waldes nicht weit weg vom Olkusz (Adresse: Kogutek 1). www.zajazdpantadeusz.olkusz.pl
Pizzeria Da Grasso
Die Pizzeria in Olkusz die zu dem Da Grasso Netz gehört bietet nicht nur verschiedene Pizzasorten immer mit einzigartigen Soßen serviert, sondern auch gegrilltes Fleisch, Fische, Pasta und Imbisse, Salate und Desserts an. Neu im Menu sind die „Da Grasso Geschmäcke“ – mexikanische Gerichte.
Die Schmackhafte Liste
Zum Ende habe wir für sie eine Liste der populärsten Spezialitäten der Biała Przemsza Region vorbereitet:
- Der Zauber der Wüste
- Die Pierogi mit Rindfleisch und Buchweizengrütze
- der Kohl mit Żur aus Imbramowice
- Gekochtes Jura Schmalz
- Die Łobzów-Kohlrouladen in Biała Przemsza Sosse
- Kartoffelwurst
- Kartoffeln vom Kessel
- Saure Kartoffelsuppe
- Kartoffelpfannkuchen
- Baksalory (Regionale Kartoffelnudeln)
- Weizenklöße mit Schmalz
- Erdbeerencreme mit Minze
- Pierogi mit Spinat
- Wolbromer Käsekuchen
- Lammfleisch
- die „Zatorska“ Ganshälfte
Und was soll man während der Reisen in die Slowakei, nach Ungarn oder Rumänien kosten?
In Rumänischer Ortschaft Ocland isst man u.a. den Szeklergulasch. Andere Gerichten die man hier probieren soll sind: die Sauerkohlroulanden (töltött káposzta), die Polenta mit Weißkäse (túrós puliszka), die Brühe mit Fleischklößen (húsgombócleves), Hühnerbrühe (tyúkhúsleves), Die Suppe aus dem Lammkopf mit Estragon (tárkonyos bárányfejleves), das gefüllte Lamm (töltött bárány) und die Wurst vom Hackfleisch vom Miccs- Grill.
Was schmeckt am bester in der Slowakei? Die meisten Fans hat bestimmt der panierte und gebratene Käse, am besten mit Tatarsauce. Dazu natürlich das slowakische Bier.
Cserépfalu ist für Seine sehr guten Weissweine (die lokale Rebsorte heisst Leányka) und Rotweine (die populärste Rebsorte in Ungarn ist Kékfrankos - Blaufränkisch, Frankovka Modrá), die einen vollen Wein mit Sauerkirschenbukett gibt, bekannt. Man kann auch die Palinka, die hiesige Obstdestillate, nicht vergessen. In der letzten Zeiten kann man neue Palinkasorten finden – sie werden von den Bauern produziert. Die meist charakteristische und, man sagt, auch die gesundeste ist die törkölypálinka – das hiesige Äquivalent der italienischen Grappa. Sie wird von den Resten der Trauben nach der Weinproduktion hergestellt. Die Reste werden in Fässern ca. ein halbes Jahr gehalten und später werden sie destilliert. Einst hat das Getränk 52 % Alkohol enthalten, heutzutage, um den Fruchtgeschmack zu verstärken, reduziert man ihn zu 48 %.
Andere regionale Köstlichkeiten? Der Bükkalja Presszó Gasthof bereitet die lokale Gerichte auf Wunsch zu (Kossuth út 140, tel. +36 49 423-373). János Morcsányi mit seiner Frau vorbereiten leckere Ziegenkäse (Alkotmány út 12., +36 49 423-070). Irénke Ernőné Dósa bietet den Gruppen die im traditionellem gemauerten Ofen selbstgemachte Stelzen an.
tel. +48 32 724 25 23
Wir laden alle Unternehmer und Objekte des Biała Przemsza Gebietes und der Gemeinden Batizovce, Ocland und Cserépfalu, die sich mit Touristik bes...