facebook

Die Europäische Sahara – den Biała Przemsza Fluss durch die Wüste entlang.

Überall Sand und nur Sand… und man muss gar nicht nach Afrika fahren um sich wie in der echten Sahara zu fühlen. Die Błędów-Wüste ist eine Rarität nicht nur Polen- sondern auch Europaweit. Es ist die größte Fläche des Flugsandes auf unserem Kontinent. Es ist kein Wunder, dass hier die Ausländischen Touristen kommen.

Schau auf die Wüste runter!

Die Błędów-Wüste ist heutzutage 32 Quadratkilometer groß und die Panorama kann man von den Aussichtspunkten bewundern: vom Czubatka Hügel in Klucze und vom Dąbrówka in Chechło. Im Moment ist es die beste Lösung, auf diese Weise das Naturwunder zu entdecken, da bis Dezember 2013 ist die Wüste, wegen der Pionieraktivität in dem Gebiet, unerreichbar. Die Wege durch die Wüste sind jetzt nur nach früherer Erlaubnis der Gemeinde Klucze zugänglich . Die Pionieren arbeiten auf der Wüste in Rahmen des Projektes der Europäischen Union, dessen Ziel die Wiederherstellung des ursprüngliches Zustandes der Wüste ist. In den letzten Jahreszehnten wurde die Wüste von Bäumen und Büschen bewachsen. Damit aber die Maschinen, die bei Rodung notwendig sind, in die Wüste hineinfahren können, muss man die Wüste, die zuvor als Truppenübungsplatz (zwischen den Weltkriegen von der Armia Krajowa- polnischer Landesarmee, und während des Zweiten Weltkrieges von den deutschen Fliegern benutzt war, erst entminen. Im Rahmen des EU-Projektes Life+ (einen Teil des Geldes hat auch der Nationale Naturschutzfonds gegeben und den Rest die Gemeinde Klucze) werden die Wissenschaftler auch die schützenswerten Plätze inventarisieren. In der Błędów-Wüste wachsen nämlich ein paarhundert typische Wüstenpflanzen. Zu den seltenen Arten gehören z. B.  Silberditsel und Silbergras. Im Projekt ist auch geplant die neuen Pfade in der Wüste zu bilden – die Wanderwege die zu den interessantesten Plätze führen werden. Es ist nicht ausgeschlossen, dass man nach der Revitalisierung der Wüste wieder hier solche Phänomene wie am Anfang des vorigen Jahrhundertes beobachten werden kann – Sandstürme, Wanderdünen und Fata Morganas.

Den Biała Przemsza Fluss entlang

Durch die Mitte der Błędów-Wüste fließt der Biała Przemsza Fluss. An den Ufern findet man die wuchernde Pflanzenwelt . Man kann hier z. B. einen isolierten Standort des Polnischen Löffelkrautes (Cochlearia polonica), einer endemischen Pflanze, die nirgendwo anders in Polen wächst, finden. Das Löffelkraut, das den sehr kalten und frischen Quellwasser und den Sandboden braucht, hat hier die perfekte Enwticklungsmöglichkeiten. In der Wüste dringt der Fluss in den Grund sehr tief ein. Deswegen manchmal, während sehr heißen Sommern, verschwindet er fast ganz.

Die Wüste, was kaum viele Leute wissen, ist vor ein paar Jahrhunderten wegen der intensiven  Aktivität des Menschen entstanden. Im Bergbau und Hüttenindustrie hat man hier viel Holz gebraucht und wurden deswegen die Holzfällen durchgeführt. Infolge der Tätigkeit ist der Grundwasserspiegel so gesunken, dass es die Pflanzenentwicklung unmöglich gemacht hat.

In unserer Gegend gibt es noch eine Wüste – die Starczynowska-Wüste (neben Bukowno), doch heutzutage ist sie schon fast ganz mit dem Wald bewachsen. Wenn man durch das Gebiet wandert, kann man doch immer Sandflächen finden.

In den Regionen, mit denen wir Mitarbeiten gibt es natürlich keine Wüsten (da die unsere die einzige Europaweit ist), doch es gibt andere berühmte Attraktionen.

150 km von Ocland entfernt liegt die wunderschöne Sighisoara (die mittelalterliche urige Stadt, ein Teil der UNESCO-Welterbe)

In Cserépfalu eine große Attraktion ist das Hór-Tal – das längste und schönste Tal Ungarns. Interessant sind auch die Ruinen der Ódor Burg. Von diesem Platz hat man den schönsten Blick auf die ganze Region des Süd-Borsod.

Und Batizovce? Nummer eins dieser Gegend sind unzweifelhaft die Gipfel der Hohen Tatra.

Über uns

Die regio4tripl.pl Webseite ist im Rahmen des Projekten „Der Aufbau einer Zusammenarbeit zwischen dem Kreis Olkusz und den ausländischen Partner:...

Klicke um mehr zu lesen
Kontakt
e-mail:lgd@nadbialaprzemsza.org.pl
tel. +48 32 724 25 23
Klicke um mehr zu sehen
Registriere dich als Partner

Wir laden alle Unternehmer und Objekte des Biała Przemsza Gebietes und der Gemeinden Batizovce, Ocland und Cserépfalu, die sich mit Touristik bes...

Als Partner anmelden
Benutzungsordnung der Webseite www.regio4trip.eu
Wir wünschen Ihnen einen guten Tag noch :)
Regio4Trip Team